Body-forming für Jugendliche:
Montag 18.00 – 19.00 Uhr .
Kursangebote für Erwachsene:
Falls keine andere Absprache getroffen wurde, starten auch die Kursangebote im Fitness- und Gesundheitsbereich nach den Sommerferien am 12. September:
Montag: Beckenboden Fitness 10:30 – 11:30 Uhr (siehe unten)
Stepp-Aerobic: 19.15 – 20.15 Uhr
Dienstag: Bodytoning: 18.15 – 19.15 Uhr
Yoga: 19.30 – 20.30 Uhr
Donnerstag: Wirbelsäulengymnastik im Galerieraum
Kurs 1 (Powerkurs und Fortgeschrittene) 18:15 Uhr bis 19:15 Uhr und
Kurs 2 (sanfteres Training und Einsteiger) 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Wirbelsäule-Schulturnhalle – die Kurse finden zu den gewohnten Zeiten statt.
Functional Fitness* ab 14.11.2019 in der Mehrzweckhalle
18:00 - 19:00 Uhr
Freitag: Bodytoning: 9.30 – 10.30 Uhr
Wirbelsäule:18:30 – 19:30 Uhr (derzeit belegt)
Beckenboden-Fitness:
Der Beckenboden ist ein wichtiger Angelpunkt im Bereich der Statik und Dynamik. Der Kurs bietet gezielte Übungen für den Beckenboden, sowie der dazugehörenden Muskulatur im Rücken- und Bauchbereich. Die Körpermitte wird gestärkt, der Körper als Einheit gesehen. Ebenso wird Wert auf allgemeine und muskuläre Ausdauer gelegt, sowie gesunde Haltung, Koordination, Dehnung und Entspannung. Dazu gibt es gute Musik, damit die Übungen auch Spaß machen. Für alle Frauen, gerade auch mit kleinen Kindern, die nach der Geburt wieder was für sich tun möchten bzw. alle, deren Beckenboden etwas Kräftigung braucht. Die Kinder können gerne mitgebracht werden.
Montags 10.30-11.30 Uhr, Galerieraum der MZH Arnegg.
Kursdauer 10 Std.
Einstieg jederzeit möglich! Einfach vorbeikommen und schnuppern.
Eure Übungsleiter
*Functional Fitness / Fit durch den Winter:
Ab dem 14.11.2019 starten wir mit einem neuen Sportprogramm für Jedermann. Egal ob weiblich oder männlich, jung oder alt. Der der etwas für seine Fitness tun möchte ist herzliche willkommen.
Jeden Donnerstag von 18:00 - 19:00 Uhr treffen wir uns in der Oberer Wiesenweg Halle in Arnegg, um uns durch Zirkeltraining, HIIT, Functional Training und Intervalltraining fit zu halten oder um unsere Fitness zu verbessern.
Erstmals neu bei diesem Kurs ist der Erwerb einer Zehnerkarte. Diese muss beim Übungsleiter gekauft werden. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Gebühr 10er Karte:
Mitglieder: 30 €
Kooperationsmitglieder: 35 €
Nichtmitglieder: 50 €
Anmeldung und weitere Infos:
Christine Lorenz Tel: 07304/42222