Warum ist Bewegung so wichtig ?
Für mein Fsj Sport und Schule darf ich ein Jahresprojekt durchführen.
Durch den Lockdown fehlt es vielen Kindern an Bewegung. Deswegen habe ich einen Bewegungs-Beweglichkeits-Pass mit Übungen für 20 Tage für die Kinder erstellt.
Jeden Tag können sie ihre Übungen abhaken. Mal sehen wer die Tage durchhält.
Liebe Grüße Isabelle
Tanzen
im Galerieraum in der Mehrzweckhalle
Mittwoch:
19.00-20.00 Uhr Mädels ab 16 Jahren
Donnerstag:
15.30 - 16.30 Uhr: Klassen 1 - 3
16.45 - 17.45 Uhr: Klassen 4 - 8
Ansprechpartner:
Andrea Knaupp
Tel. 07304/6324
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Für Video-Clip-Dancing entsteht ein Unkostenbeitrag von mtl. 10,00 Euro.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Konzept SVA für Indoorgruppen (Coronaregeln)
-
-
- Die Teilnahme der einzelnen Kursteilnehmer (mit Datum, Zeitraum und Telefonnummer) wird durch den Kursleiter dokumentiert; es wird in festen Gruppen und Trainern trainiert.
- Umkleideräume und Duschen dürfen, wenn der Mindestabstand von 1,5 m gewährleistet ist, wieder benutzt werden. Der Aufenthalt ist zeitlich auf das unbedingt erforderliche Maß zu beschränken.
- Toiletten dürfen alle wieder benutzt werden, auch hierbei muss der Mindestabstand von 1,5 m gewährleistet sein.
- Desinfektionsmittel wird bereitgestellt.
- Trainiert wird in der Sporthalle des SVA; die Abstandsregeln von mind. 2m werden eingehalten.
- Es wird ohne Raumweg trainiert.
- Jeder Teilnehmer hat eine Fläche von mindestens 10 Quadratmetern zu Verfügung.
- Jeder Teilnehmer behält seinen individuellen Standort bei.
- Jeder Teilnehmer bringt eine eigene Matte/ Handtuch mit.
- Kleingeräte, die vom Trainer gestellt werden, werden nach jeder Kurseinheit gereinigt und desinfiziert.
- Gemeinsames Treffen und Austausch sowie Verzehr von Speisen und Getränken im Vorfeld oder Nachgang des Trainings auf dem Sportgelände/Turnhalle sind untersagt. Im öffentlichen Raum gelten die behördlichen Auflagen.
- Die Teilnehmer müssen nach dem Kurs die Halle unverzüglich verlassen.
- Bei aufeinanderfolgenden Kursen: Eingang erfolgt über den Haupteingang, Ausgang ist der Notausgang am anderen Ende der Halle.
- Die Turnhalle wird nach jedem Training ausreichend belüftet.
- Personen, die Kontakt mit einer SARS-CoV-2 erkrankten Person haben oder in den letzten 14 Tagen hatten oder Erkältungssymptome oder Fieber haben, dürfen am Kurs nicht teilnehmen.
- Allen Teilnehmern gehen die einzuhaltenden Maßnahmen per whatsApp oder per mail zu; nur wer sich an die Regeln hält, darf teilnehmen.
- Ein Aushang, der speziellen „Coronaregeln“, wird für alle sichtbar am Haupteingang zur Turnhalle befestigt.
-
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Turnabteilung
Unsere Turnabteilung umfasst eine Menge Bereiche. Die Abteilungsleitung organisiert eine Menge Turnstunden, Kurse und vieles mehr an Trainingsprogramm. Einzelheiten können den jeweiligen Seiten entnommen werden.
Die Ansprechpartner der Turnabteilung werden derzeit überarbeitet.
Hygienekonzept SV Arnegg Kinderturnen
Es gelten die allgemeinen Hygieneanforderungen nach § 4 CoronaVO + Sport ab 14.September
Zutritts- und Teilnahmeverbot nach §7 Corona VO
Turnstunden werden nach Datenerhebung §6 CoronaVO geführt. D.h. Es werden Vor- und Nachname, Zeit und Dauer aufgeschrieben
Maximale Teilnehmerzahl 20 Personen
Alle Erwachsenen tragen einen Mundschutz beim Betreten des Eingangsbereichs
Nutzung der zugeteilten Umkleiden und Toiletten sind möglich, jedoch mit Mindestabstand und auf das zeitlich unbedingt erforderliche Maß begrenzt
Die Halle ist gut durchlüftet
Die Turngeräte und alle Handkontaktflächen werden nach der Nutzung desinfizierend gereinigt.
Aufenthalt im Hallenbereich ist nur für aktive Turnkinder erlaubt
Kein Aufenthalt für Eltern im Foyer und auf der Galerie
Trinken nur aus mitgebrachten Trinkflaschen
Die Kinder werden nach der Stunde wieder gruppenweise zurück in die Umkleidekabinen gebracht
Eltern Kind Turnen
Pro aktives Kind ist nur eine Begleitperson erlaubt (auch keine Geschwisterkinder)Erwachsene tragen durchgehend einen Mund-Nasenschutz
Kinderturnen:
Montag:
16:00 - 17:30 Uhr: 1 - 3 Klasse
17:30 - 19:00 Uhr: Powerkids ab Kl.4
Mittwoch:
15.00 - 16.00 Uhr: Eltern-Kind-Turnen (mit Begleitung)
16.00 - 17.00 Uhr: Drei- & Vierjährige
17.00 - 18.00 Uhr: Fünf- & Sechsjährige
Komm doch einfach mal vorbei und schau es dir an.
Wir freuen uns auf dich!
Unsere Angebote sind offen für die Kooperationsvereine aus Blaustein.
Seite 1 von 2