DUNLOP CUP 2021 vom 12. bis 15. August
40. Auflage des Blautal-Doppel-Turniers:
Auch dieses Jahr meinte es das Wetter gut mit uns und ein tolles Turnier ging zu ende.
Vielen Dank an alle Teilnehmer*innen, Zuschauer*innen, Helfer*innen und vorallem an die die Sponsoren (Dunlop, Sport Klamser, Kreiser, Tennishalle Blaubeuren, Bäckerei Schwarz) ohne die wir das Turnier nicht durchführen könnten.
Die Bilder zum Turnier folgen noch, sobald unser Fotograf wieder aus seinem Urlaub zurück ist.
Hier findet Ihr noch die Ergebnisse:
Ergebnisse Damen DunlopCup 2021
Ergebnisse Herren DunlopCup 2021
(öffnen sich alle als Download / Excel-Datei)
*************************************************************************************************************************
Dunlop-Cup 2020
Hier für Euch zum Nachlesen die Endergebnisse des Turniers
- Endergebnisse Damen (öffnet sich als download)
- Endergebnisse Herren (öffnet sich als download)
BILDER:
Teilnehmer_Weltrangliste647_linkshändig_1
Teilnehmer_Weltrangliste647_linkshändig_2
Dunlop-Cup 2019
Hier für Euch zum Nachlesen die Endergebnisse des Turniers:
------
Dunlop-Cup 2018:
Hier zum Nachlesen die kompletten Spielpläne und Ergebnisse des Turniers:
Herren - Ergebnisse für H/H30, H40, H50 und H60
Damen - Ergebnisse für D, D40 und D50
(zuletzt aktualisiert am 09.08.2021)
Alle Plätze sind geöffnet
Gastronomie und Schankraum ist geschlossen.
Umkleideräume sind geschlossen, bitte in Sportkleidung kommen oder außen umziehen.
Benutzung der WC's (F/M) ist gestattet. Bitte jeweils nur einzeln nutzen.
Jeder der sich auf der Anlage aufhält, bitte in die Anwesenheitsliste eintragen.
Bitte halten Sie sich an die Regeln unseres Hygienekonzepts.
Viel Spaß in der neuen Saison
Aktuelle Platzbelegung:
Bis zur Aktualisierung gelten noch die Einteilungen aus 2020: Trainingszeiten / Platzbelegung
DUNLOP-CUP - Doppelturnier
Alle Informationen zum DunlopCup 2021 findet Ihr unter dem Punkt Turniere .
Wir freuen uns jetzt schon auf die 40. Auflage unseres Blautal Doppelturniers am 12. bis 15. August 2021
Sportliche Aktivitäten über den Winter
Ab KW44 wurden alle Freiluftplätze in den "Winterschlaf" versetzt. Wiedereröffnung ist je nach Wetterlage geplant ab Mitte/Ende April 2021.
Etliche Gruppierungen/Mannschaften hatten Hallen-Abonnements abgeschlossen und wollten über den Winter in den umliegenden Tennishallen weitertrainieren. Leider hat uns da die erneut angespannte COVID19 Situation einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Jugendtraining
Das Wintertraining wurde von uns ebenfalls vorbereitet, zum einen für die Kleinen in der Turnhalle Arnegg und zum anderen in der Tennishalle des SSV Ulm. Auch hier musste der Pandemie Tribut zollend der Trainingsbetrieb eingestellt werden. Wenn ihr Fragen zum Training habt, meldet euch bitte bei unseren Trainern Markus und Andreas Bartosch.
Die Regelungen zur Durchführung von Training waren ausgerichtet an:
- der aktuell gültigen Corona VO Sport des Landes Baden-Württemberg einschließlich der Änderung der Verordnung über die Sportausübung (Corona-Verordnung Sport - CoronaVO Sport)
- dem Hygienekopnzept der Tennisabteilung des SVA Arnegg für das Hallentraining in Verbindung mit den in den jeweiligen Hallen geltenden Regelungen
COVID19 – Information zur aktuellen Situation
Die Grundlage für unsere Regelungen ist die Corona VO des Landes Baden-Württemberg in ihrer aktuellsten Fassung
Regelungen für den Spiel- und Trainingsbetrieb auf unseren Freiluftplätzen / Duschen
Die Regelungen für die Nutzung der Tennisplätze sowie für die Nutzung der Duschen haben wir über die Wintermonate von unserer Homepage gelöscht und hoffen, dass wir diese im kommenden Frühjahr nicht mehr in der Form ausgraben müssen.
Regeln für die Nutzung des Tennisheims:
Zusätzlich zur Corona VO gilt die Allgemeinverfügung für den gesamten Alb-Donau-Kreis gültig ab dem 23. Oktober 2020 - das Heim musste anfänglich generell ab 23 Uhr geschlossen sein. Ende des Jahres 2020 mussten dann ja alle Gastronomiebetriebe wegen COVID19 geschlossen bleiben. Sollte sich die Situation wieder verändern, werden wir hier entsprechend infomieren.
Hygienekonzept für die Gastronomie
Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern und Gastnutzern dafür, dass im abgelaufenen Jahr 2020 die Regeln immer sehr gut befolgt wurden! Behaltet das bei und bleibt gesund!
Vereins-Ranglisten-System
Nach mehreren Anläufen in den vergangenen Jahren, welche das Ideenstadium nie verlassen haben, wird es nun wahr. Wir haben imm vergangenen Jahr das Vereins-Ranglisten-System oder auch Forderungspyramide genannt wieder gestartet. Das Event ging ab dem 01.08.2020 an den Start und hatte bis zum Freiluft Saisonende auch etliche Ranglistenspiele gesehen.
Diese Spielform gibt es sowohl im Frauen- wie auch Männerbereich und es sind ALLE Spielerinnen/Spieler (auch ohne LK) des Vereins teilnahmeberechtigt und herzlichst eingeladen, mitzumachen! Es gibt eine "Startaufstellung" der Pyramiden, welche sich zum Start der Forderungsspiele nach den LK Einteilungen zum 30.09.2019 gerichtet hat.
Die Abwicklung, der aktuelle Stand, Übersichten plus Statistiken und die Ergebniseingabe werden hauptsächlich über eine einfache Online-Plattform erfolgen.
ABER: auf das ganze System kann natürlich stets auch im Heim Einsicht genommen und auch dort auch jede Partie protokolliert werden.
Wichtig anzumerken: ihr braucht eine gültige E-Mail-Adresse für die Teilnahme und Registrierung, die ihr bitte an Jochen Zimmermann zur Verfügung stellt. Er wird das dann im Portal eingeben, von wo ihr dann eine e-mail zum Starten der Registrierung erhalten werdet.
Hinweis in punkto Datenschutz (DSGVO)
a) wer sich mit seiner E-Mail auf der Plattform registriert hat, stimmt auch automatisch der Verbreitung seiner E-Mail-Adresse an andere Teilnehmer zu. Das beruht auf der Tatsache, dass eine Forderung per e-mail an den Geforderten verschickt wird und dieser somit automatisch die Absender-E-Mail-Adresse zu sehen bekommt.
b) wer an einem Forderungsspiel teilnimmt, seine E-Mail-Adresse aber noch nicht registriert hat, stimmt durch die Teilnahme einer Nutzung seiner im Vereinsregister hinterlegten E-Mail-Adresse zu.
Anbei das Regelwerk und die URL zur Seite: https://www.online-rangliste.de/index.php
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Jochen, dass er diese Idee auch in die Tat umsetzt. Er steht Euch gerne bei Fragen zur Verfügung, scheut Euch nicht, ihn anzusprechen oder per mail bzw WhatsApp zu kontaktieren. Bitte unterstützt ihn und uns, diese Aktivität und somit auch unsere schöne Tennisanlage mit Leben zu füllen.
Termine 2021:
Februar:
- Hauptversammlung war geplant, Termin muss nun der aktuellen Pandemielage angepasst werden.
April:
- Helferessen, sollte die Pandemielage das zulassen. Entfällt vermutlich.
- Hobbytennis on Tour am 24.04.2021 entfällt (bezirksübergreifende Turnierserie des WTB für Hobbyspieler) - Neuer Termin wird gesucht, sollte die Pandemielage das zulassen
- Saisoneröffnung oder zumindest teilweise Platzöffnung ab 18.04.2021. Die restlichen Plätze folgen.
Mai:
- Saisoneröffnung Bändelesturnier sobald wieder möglich
Juni/Juli:
- Verbandsspielrunde
--> Alle Begegnungen der SPG Blautal können direkt auf www.wtb-tennis.de unterr SPG Blautal abgerufen werden..
August:
- Dunlop-Cup (40. Blautal-Doppelturnier) 12.08.2021 – 15.08.2021 (weitere Info auch unter der Rubrik "Turniere" - Link dazu am Anfang der Seite)
September:
Oktober:
- Saisonabschluss
Dezember:
- Weihnachtsbrunch im Tennisheim
Weitere Termine:
Nachdem die Freiluft-Saison nun zu Ende ist, gibt es derzeit keine weiteren sportlichen Termine.
Sollten wir weitere gesellige Events planen, werden wir dies hier veröffentlichen
Wenn Sie Interesse am Tennisspielen haben, möchten wir Sie dazu ermutigen und einladen, sich bei uns zu melden (siehe Kontakte). Wir können dann auch gerne einen Termin vereinbaren, wo wir Ihnen gerne alle Ihre Fragen beantworten werden. Haben Sie keine Scheu, wir bekommen immer wieder die Rückmeldung, dass es nirgendwo einfacher ist, Kontakte zu knüpfen und Spielpartner zu finden, als bei der Tennisabteilung in Arnegg.
COVID19 – Information zur aktuellen Situation
Die Grundlage für unsere Regelungen ist die Corona VO des Landes Baden-Württemberg in ihrer aktuellsten Fassung
Die Regelungen für die Nutzung der Tennisplätze sowie für die Nutzung der Duschen haben wir über die Wintermonate von unserer Homepage gelöscht und hoffen, dass wir diese im kommenden Frühjahr nicht mehr in der Form ausgraben müssen.
Regeln für die Nutzung des Tennisheims:
Zusätzlich zur Corona VO gilt die Allgemeinverfügung für den gesamten Alb-Donau-Kreis gültig ab dem 23. Oktober 2020 - das Heim musste anfänglich generell ab 23 Uhr geschlossen sein. Ende des Jahres 2020 mussten dann ja alle Gastronomiebetriebe wegen COVID19 geschlossen bleiben. Sollte sich die Situation wieder verändern, werden wir hier entsprechend infomieren.
Hygienekonzept für die Gastronomie
Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern und Gastnutzern dafür, dass im abgelaufenen Jahr 2020 die Regeln immer sehr gut befolgt wurden! Behaltet das bei und bleibt gesund!
Die Tennisabteilung des SV-Arnegg
Unsere Abteilung besteht seit 1974 und hat zurzeit knapp über 200 Mitglieder. Eingebettet in das schöne Blautal verfügen wir über 8 gepflegte Plätze und ein sehr schönes Vereinsheim, welches von unseren Mitgliedern rege genutzt wird und auch gerne für Feiern jeglicher Art gemietet werden kann. Wenn Sie das Heim mieten wollen, wenden Sie sich an das für die Vermietungen zuständige Abteilungsleitungsmitglied oder jedes andere Abteilungsleitungsmitglied (siehe Kontakte)
Unsere Tennisabteilung spielt aktiv gemeinsam mit den Abteilungen des TSV Blaustein, TSV Herrlingen und SV Wippingen in der Spielgemeinschaft Blautal. Wir haben über die Spielgemeinschaft Mannschaften aller Altersklassen am Start.
Ansprechpartner bei Fragen zum Mannschaftsspielbetrieb sind unsere Sportwarte. Fragen zum Hobby- und Freizeittennis beantworten Ihnen gerne der Mannschaftsführer der Hobbymannschaft oder die Abteilungsleitung (siehe Kontakte).
Gerade für Hobby- und Freizeitspieler gibt es auch sehr vielfältige Aktivitäten. Sowohl montags als auch donnerstags ist ein sogenanntes freies Spielen / Jedermanntennis. Start ab ca. 17:00 Uhr. Gespielt wird bis zum Einbruch der Dämmerung, man kann im Sommer also durchaus auch erst gegen später dazu stoßen. Es finden sich dann immer Spieler/Spielerinnen, die schon länger am Abend gespielt haben und den Neuankömmlingen gerne Platz machen. In regelmäßigen Abständen veranstalten wir ein „Familientennis - Spiel und Spaß für alle“, zu dem alle Mitglieder (Betonung auf ALLE) recht herzlich eingeladen sind. Die Termine hierzu werden kurzfristig auf unserer Internetseite eingestellt oder können beim Abteilungsleiter erfragt werden. Wir nehmen Sie auch gerne in unsere WhatsApp Gruppe „Hauptsache Tennis“ mit auf, dann sind Sie immer aktuell informiert.
Die Abteilung organisiert mit vielen Helfern jedes Jahr unser Blautal-Doppelturnnier (Herren- und Damendoppel in unterschiedlichen Altersklassen). Der Termin ist immer am 2. Augustwochenende von Donnerstag bis Sonntag statt. Weitere Einzelheiten erhalten Sie über unsere Ansprechpartner in der Abteilung. Die Einladungen zu unseren Turnieren können Sie vor den Turnieren online herunterladen oder Sie schicken uns eine e-Mail, dann bekommen Sie das Anmeldeformular zugesandt.
Kontakte Tennis
Telefon Tennis-Sportheim: 07304 41211
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Adresse: Oberer Wiesenweg 8
89134 Blaustein-Arnegg
Abteilungsleitung:
n.n.
Stellvertreter Abteilungsleitung:
Frank Lindenmann
Kassenwart:
Marc Heigele
Sportwart:
Markus Bartosch
Tel: 0179 911 4228
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Uli Grünzweig
Tel: 0160 846 3728
Vermietung Tennis-Sportheim:
Sandra Bucher
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 0151 2297 5083
Trainer:
Markus Bartosch
Tel: 0179 911 4228
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Andy Bartosch
Tel: 0159 0410 4350